Im Februar 1996 gründete sich an der Philipps-Universität Marburg die „Ad-hoc-Gruppe Politikforschung Innere Sicherheit“ in der Deutschen Vereinigung für Politische Wissenschaft (DVPW).

Zum Sprecher wurde Dr. Hans-Jürgen Lange (damals: Philipps-Universität Marburg, Institut für Soziologie) gewählt.

Auf dem ersten Workshop am 31. Mai/1. Juni 1996 stand die Bestandsaufnahme der Forschung zur Inneren Sicherheit im Mittelpunkt. Zugleich zeigte sich das Interesse aller Beteiligten, auch längerfristig die verschiedenen Forschungsinitiativen zum Thema miteinander zu vernetzen. Zu diesem Zweck gründeten die Teilnehmenden den „Interdisziplinären Arbeitskreis Innere Sicherheit“ (AKIS). Der Arbeitskreis will ein Forum bieten auf dem in Form von Tagungen und gemeinsamen Publikationen eine systematische Zusammenführung der Forschung zum Themenbereich „Innere Sicherheit“ geleistet werden kann. Die fachlichen Bezüge zu den Einzeldisziplinen bleiben gewahrt. Seitdem fanden bislang 34 Workshops im Themenfeld der Inneren Sicherheit statt. In der Schriftenreihe des AKIS „Studien zur Inneren Sicherheit“ sind bislang 25 Publikationen veröffentlicht worden.
Berichte und Zusammenfassungen zu den vergangenen Workshops finden Sie auf dieser Webseite des Arbeitskreises, ebenso Planungen, Anmeldebögen und weitere Informationen zu geplanten Workshops. Unter „Publikationen“ findet sich eine Übersicht der bisher vom AKIS veröffentlichten Studien.